![]() |
|||||||||
addicted to SCHNEEBERG![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() design by Dreli © 2005 ![]() |
|||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
||||||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ein weiteres Fahrzeug, das die Zahnstangen benutzt, ist ein kleines Kuriosum: Ein Schienentraktor. Er hat hinten eine Zahnradkonstruktion, mit der er in die Zahnstangen eingreift und angetrieben wird. Zusätzlich hat er jeweils vorne und hinten zwei Eisenräder für die Gleise.
Bild rechts oben: Der Schienentraktor, abgestellt bei der Hengsthütte. Mitte links: von vorne.
alle Photos © April 2006 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||||
![]() |
|||||||||
nach oben | ![]() |
last modified |
|||||||
![]() |